Neue anwaltliche Sprechstelle im Raum Perg

Wir erweitern unser Beratungsangebot in Forndorf-Lehenbrunn

Am Freitag, 27. September 2024, um 14:30 Uhr eröffnet unsere neue anwaltliche Sprechstelle in 4320 Perg, Lehenbrunn 22. Im Rahmen der Eröffnung wird es einen pointierten Vortrag zum Thema “FlexCo - die einfache Alternative zur GmbH” geben, der insbesondere für junge Menschen mit unternehmerischen Ambitionen von Interesse sein dürfte. Die Bevölkerung von Perg sowie lokale UnternehmerInnen sind herzlich eingeladen, diese Gelegenheit zu nutzen, um die Kanzlei und ihre Dienstleistungen kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre mit den Experten der Kanzlei Alix Frank ins Gespräch zu kommen. Für Sekt und Brötchen ist gesorgt. Um Anmeldung unter E-mail: c.greil(at)alix-frank.co.at wird gebeten.

Rechtsberatung in Wohnzimmeratmosphäre

„Wir möchten unsere Mandanten in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre empfangen und so die Hemmschwelle zur anwaltlichen Beratung senken“, erklärt Dr. Greil die Idee hinter dem Standort in Perg. Die neue Sprechstelle bietet gleichermaßen Privatpersonen und Unternehmen in der Region die Möglichkeit, rechtliche Anliegen lokal zu besprechen, während die eigentliche Fallbearbeitung in Wien stattfindet. Diese Arbeitsteilung ermöglicht eine einfache und effiziente Zusammenarbeit zwischen Mandanten und Anwälten.

Umfassendes Leistungsspektrum für Privatpersonen und Unternehmen

Das Leistungsspektrum der Kanzlei Alix Frank ist umfassend und deckt eine breite Palette an Rechtsbereichen ab. Für Privatpersonen bietet die Kanzlei etwa professionelle Unterstützung bei Verkehrsunfällen, im Familienrecht und Arbeitsrecht, aber auch Vertretung in Zivilprozessen und strafrechtlichen Verfahren sowie in Verwaltungsangelegenheiten. Auch mit der Errichtung von Verträgen, Testamenten und mit der Abwicklung von Liegenschaftstransaktionen steht die Kanzlei ihren Mandanten zur Seite. Unternehmen und die Großindustrie profitieren von Dienstleistungen wie der Firmengründung bis zur Umstrukturierung oder den Verkauf und -Erwerb von Unternehmen oder der generationenbedingten Unternehmensübergabe, der Erstellung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Beratung im Vertrags- und Arbeitsrecht und in allen unternehmensrelevanten Streitigkeiten vor Gerichten und Behörden bis hin zu internationalen Schiedsverfahren beispielsweise im Anlagenbau oder anderen internationalen Geschäftsbeziehungen.